 |
|
 |
500 m über NN, bayerisches Alpenvorland am Fuße des Wendelsteins; 14 km von Rosenheim, 50 km von München, 80 km von Salzburg
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Trainingsprogramm bei Inkontinenz |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Schmerztherapie |
|
Spezielle Therapien sowie therapieunterstützende Messungen
Lymphdrainage, Aquatherapien, Med. Trainingstherapie, Kneipptherapie, Taiji Gong und Atem Therapie,
Auf- und Ausdauertraining,
Gesundheitsbildung: Psyche-Geist,
Outdoor-Therapien,
Psychologische Einzel- und Gruppenbetreuung,
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen |
|
|
|
2. Gefäßerkrankungen |
|
|
|
3. Rheumatische Erkrankungen |
|
|
|
4. Bewegungsorgane |
|
|
|
8. Nieren-, Harnwegs-, Prostataerkrankungen |
|
|
|
10. Geschwulst- und Hauterkrankungen |
|
|
|
11. Gynäkologische Krankheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Unterbringung von Begleitpersonen als 2. Person im DZ 59,00 Euro.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
WC |
 |
Balkon |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Radio |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Die Klinik bieten mordernste Medizin, wirkungsvolle Therapien und unterstützende
Pflege. Mit natürlicher Herzlichkeit und professionellem Service werden täglich rund 260 Patienten und mitreisenden Angehörige umsorgt. Das freundliche Ambiente des Blumenhofs und die wunderschöne Umgebung der oberbayerischen Voralpenlandschaft tun das Übrige, um sich hier wohl zu fühlen.
|
 |
|
 |
In der Blumenhof-Klinik sorgt ein ebenso qualitätsbewusstes wie kreatives Küchenteam täglich für eine vielfältige Auswahl an wohlschmeckenden Menüs. Selbstverständlich werden auch individuelle Unverträglichkeiten berücksichtigt. - Frühstücksbuffet, Reduktionskost, fettmodifizierte Kost, Diabetikerkost, Normalkost, tägliche Menüauswahl, eines davon fleischlos und immer ein großes Salatbuffet.
|
 |
|
 |
Weniger als eine Stunde von München entfernt – malerisch am Fuße des Wendelsteins – liegt das Moorheilbad und Natur-Heil-Dorf Bad Feilnbach. Die herrliche Bilderbuchlandschaft des bayerischen Voralpenlandes mit Bergen und intakter Natur bietet ideale Voraussetzungen, um neue Lebenskraft
zu schöpfen. Die Region ist zu jeder Jahreszeit zauberhaft, vom Spaziergang zwischen blühenden Obstbäumen bis hin zu Schneeschuhwanderungen in der winterlichen Flockenpracht.
|
 |
|
 |
Comfort plus
Der Extraservice für Patienten und Gäste, die mehr wünschen! All jene, die sich während ihrer gesundheitlichen Auszeit verwöhnen wollen, bieten der Blumenhof mit Comfortplus besondere Leistungen.
Comfortplus bedeutet erstklassig wohnen in komfortabel ausgestatteten Zimmern in exklusiven Wohnbereichen und speisen nach Wahl im Restaurant. Der Comfortplus Service
kümmert sich um die Patienten, damit der Aufenthalt noch angenehmer wird! Eine individuelle Hausführung sowie Unterstützung bei persönlichen Erledigungen gehören zum Comfortplus Service.
|
 |
|
 |
Das Rahmenprogramm bietet Abwechslung, Spaß und Unterhaltung für jeden und lässt keine Wünsche offen. Die hauseigene Gästebetreuung führt die Patienten an die Schönheiten des Ortes heran, zeigt Ihnen die interessanten Seiten der Region und entführt Sie in eine Welt der Erholung und Entspannung. So stehen Wanderungen, heimatkundliche Spaziergänge, Dia-Reisevorträge und Volksmusikabende auf dem täglichen Programm.
|
 |
|
 |
Anreise mit PKW:
Bad Feilnbach liegt 14 km von Rosenheim, 50 km von München und 80 km von Salzburg entfernt und ist über die Autobahn A 8 leicht zu erreichen. Nach der Ausfahrt Bad Aibling/Bad Feilnbach sind es noch ca. 5 km zur Blumenhof-Klinik im Ort.
Anreise mit Bahn:
Bahnreisende finden günstige Verbindungen über München nach Rosenheim und Bad Aibling. Ankunft in Bad Aibling: Von dort fahren Sie mit dem Bahnbus (DB-RVO-Anschlussbus) weiter nach Bad Feilnbach. Ankunft in Rosenheim: Weiter mit dem Linienbus der Firma Steinbrecher (Linie 38) nach Bad Feilnbach. In Bad Feilnbach können Sie in unmittelbarer Nähe der Blumenhof-Klinik am Gasthof "Alter Wirt" aussteigen.

Anreisekarte - Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof Breitensteinstr. 10 83075 Bad Feilnbach
|
 |
Ansprechpartner:
|
Rudolf Graeber
|
 |
Telefon:
|
0800 / 1021102
|
 |
Fax:
|
0800 / 6801200
|
 |
Internet:
|
http://www.medicalpark.de
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
Seitenanfang |
 |
Sie sind hier:
reha-hospital.de
> Oberbayern
> Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof
 |
Startseite |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
Datenschutz |
Datenschutzrechte
|
 |
 |
 |
© Copyright AOK Bayern powered by Quintra GmbH |
 |