 |
|
 |
In der Windsheimer Bucht zwischen Steigerwald und Frankenhöhe, in der Nähe des Weinbaugebietes Burg Hoheneck. Direkt am Kurpark - 10 Minuten zur Innenstadt gelegen.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Gesundheitsbildende Massnahmen zur risikomindernden Lebensführung |
 |
Schmerztherapie |
 |
 |
|
Spezielle Therapien
UVB und UVA Teil- und Ganzkörperbestrahlung, Photo-Sole Therapie, diabetische Fußpflege (Podologie), FAT (Fränkisches Adipositas Training), WRAP (Windsheimer-Rücken-Aktivierungs-Programm), ABS (Aktive Bewältigung chronischer Schmerzen)
Ärzte:
leitender Arzt: Orthopäde, Arzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie (MWE), Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Sozialmedizin
Weitere Ärzte:
-Internist, Diabetologe DDG, Ernährungsmedizin DGE, Schalfmedizin DGSM, Teilradiologie
-Dermatologe
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
4. Bewegungsorgane |
|
126,20 |
137,20 |
5. Magen-, Darm-, Leber-, Galle-Beschwerden |
|
126,20 |
137,20 |
6. Stoffwechselerkrankungen |
|
126,20 |
137,20 |
12. Hauterkrankungen |
|
126,20 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
Bibliothek |
 |
WC |
 |
Balkon |
 |
Liegewiese |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Garten |
 |
Radio |
 |
Mehrzweckhalle |
 |
Einkaufsmöglichkeit |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Überdurchschnittliche medizinische Ausstattung, modernes Ambiente, alles Einzelzimmer auf Hotelniveau, 3 Küchenmeister lassen keine Wünsche offen. Gut geschultes und fürsorgliches Personal verwöhnt Sie.
|
 |
|
 |
Egal ob Schenke, Gaststätte oder Hotelrestaurant, in der Windsheimer Gastronomie bleiben keine Wünsche offen. Ob die "Bad Windsheimer Classics" in der Altstadt oder die vielfältigen Veranstaltungen in der Kurhalle, je nach Geschmack kommt jeder auf seine Kosten.
|
 |
|
 |
Das einzige Heilbad Mittelfrankens ist in die Windsheimer Bucht zwischen Steigerwald und Frankenhöhe eingebettet. Hier beginnt das Weinbaugebiet, welches sich bis zum Main hin erstreckt. Der Frankenwein, der "Franzose Bayerns", in dionysisch anmutendem Bocksbeutel ausgeschenkt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
|
 |
|
 |
Vor über 100 Jahren wurde die erste Heilquelle Bad Windsheims gefunden, heute gibt es neben natürlichen Heilwässern auch noch Bad Windsheimer Sole. In der Frankenland-Klinik ist beides vorhanden.
|
 |
|
 |
Vor 1250 Jahren schon genannt, entstand die Stadt an einst wichtigen Handelswegen. Man spürt heute noch die Tradition der ehemals freien Reichsstadt. Im Freilandmuseum zeigen 3 alte Dörfer ehemaliges Landleben. Die musealen Gasthöfe halten echt fränkische Leckerbissen bereit.
|
 |
|
 |
Anreisekarte - Frankenland - Klinik
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
Frankenland - Klinik Schwarzallee 1 91438 Bad Windsheim
|
 |
Ansprechpartner:
|
Frau Cornelia Müller, Frau Marion Stahl
|
 |
Telefon:
|
09841 / 95-305
|
 |
Fax:
|
09841 / 95-202
|
 |
Internet:
|
http://www.frankenland-klinik.de
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
Seitenanfang |
 |
Sie sind hier:
reha-hospital.de
> Mittelfranken
> Frankenland - Klinik
 |
Startseite |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
Datenschutz |
Datenschutzrechte
|
 |
 |
 |
© Copyright AOK Bayern powered by Quintra GmbH |
 |