 |
|
 |
Im Kurpark der historischen Reichsstadt Bad Windsheim. Im Städtedreieck Nürnberg, Ansbach und Würzburg - in Mittelfranken direkt an der Grenze der Naturparks Steigerwald und Frankenhöhe. Mit guter Anbindung per Bahn oder PKW an die umliegenden Ballungszentren.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Logopädie |
 |
Trainingsprogramm bei Inkontinenz |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Schmerztherapie |
 |
 |
|
Spezielle Therapien
Beatmung bei neurologischen Patienten in der Phase B Physiotherapie Schmerztherapie Funktionelle Therapie Manuelle Therapie Chirotherapie Akupunktur Bobaththerapie Atemtherapie Gehschule Med. Trainingstherapie Isokinetik
Gesundheitstraining Lymphdrainagen Balneotherapie Fango-/Sole-Packung Qigong Autogenes Training Progressive Muskelrelaxation Psychologische und neuro-psychologische Therapie Psychologische und sozialtherapeutische Beratung
Zusätzlicher Beschreibungstext
Zulassung bei physiotherapeutischer, logopädischer und ergotherapeutischer Ambulanz, Aufnahme von Begleitpersonen sowie Kindern als Begleitperson - Begleitkinder jeden Alters werden in klinikeigenen Räumlichkeiten während der Therapiezeiten fachkundig betreut. Eine schulische Betreuung kann über die orstansässigen Schulen gewährleistet werden.Dialysepflichtige Patienten werden ebenfalls gerne aufgenommen (ein Dialyse-Zentrum befindet sich ca. 1 km von der Klinik entfernt).
Ärzte
Fachärzte für Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirurgie, Chirotherapie und Innere Medizin
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
4. Bewegungsorgane |
|
|
143,70 |
9.d Phase D Neurologische Erkrankungen |
|
182,80 |
182,80 |
9.c Phase C Weiterf. Reha |
|
295,80 |
295,80 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Preis für Begleitpersonen: 36,50 Euro bis 54,50 Euro pro Tag zzgl. Kurtaxe
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
Bibliothek |
 |
WC |
 |
Balkon |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Garten |
 |
Mehrzweckhalle |
 |
Einkaufsmöglichkeit |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Die Kiliani-Klinik ist eine moderne, behaglich und komfortabel ausgestattete medizinische Rehabilitationsklinik zur Behandlung von neurologischen, orthopädischen sowie neuro-onkologischen Patienten und verfügt über eine umfassende diagnostische und therapeutische Ausstattung. Es werden stationäre Heilverfahren sowie Anschussheilbehandlungen und in der Neurologie auch Frührehabilitation in der Phase B (Versorgungsvertrag nach §§108 Nr. 3, 109 SGB V) und Behandlungen im Rahmen der Phase C (Phasenmodell gemäß der BAR-Kriterien) durchgeführt. Die Kiliani-Klinik besitzt einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und ist von allen gesetzlichen wie privaten Krankenkassen zugelassen. Des Weiteren besitzt die Klinik eine Zulassung zur ambulanten teilstationären Rehabilitation bei muskoskeletalen Erkrankungen. Die Klinik wird darüber hinaus durch die Kostenträger der Deutschen Rentenversicherung sowie die Berufsgenossenschaften im Rahmen von BGSW-Verfahren belegt und ist beihilfefähig. Die gesamte Kiliani-Klinik ist behindertengerecht gestaltet.
|
 |
|
 |
Die Patienten speisen in einem großzügigen Speisesaal mit Blick auf den
Kurpark. Aus jeweils 3 Speisen kann der Patient sein Mittagsmenue auswählen - ergänzt um eine Vorsuppe, Salat- und Nachspeisenbuffet.Zum Frühstück und zum Abendbrot wählen die Patienten Speisen, ganz nach Belieben, von reichhaltigen Buffets.
Es werden alle diätetischen Kostformen angeboten.
|
 |
|
 |
Die Klinik liegt mitten im Kurpark. Ideal für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Patienten. Bis zum Bahnhof und zur historischen Altstadt sind es nur ca. 200 m.
|
 |
|
 |
Die Klinik verfügt über ein großes Therapiezentrum).Cafeteria/Internetcafe, Friseur, Bibliothek, Aufenthaltsräume, Federball, Tischtennis, Kreativkurse, Filmvorführungen, Ausflugsfahrten, Kegelabende, Minigolf, Fahrräder und Fernsehraum runden das umfangreiche Freizeitangebot ab.
|
 |
|
 |
Es werden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen, wie z.B. Kur- und Promenadenkonzerte im Kurpark, in der Klinik angeboten sowie eine Vielzahl von Veranstaltungen im Stadtgebiet sowie das weithin bekannte Freilandmuseum bieten zusätzliche kulturelle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.
|
 |
|
 |
Wenn Sie in die Stadt Bad Windsheim gelangt sind, folgen Sie nicht der Ausschilderung "Kiliani-Klinik", sondern den Hinweisen "Kur- und Kongress-Center". Sie gelangen so in die "Jahnstraße" und überqueren hier einen Eisenbahnübergang mit Schrankenanlage und befinden sich danach in der "Külsheimer Straße". Nach ca. 200 m nach dem Eisenbahnübergang biegen Sie nach links in die "Schwarzallee" ein, an deren Ende sich die "Kiliani-Klinik" befindet. Hier können Sie für die Dauer der Aufnahme und des Eincheckens Ihr Fahrzeug auf den Kurzzeitplätzen abstellen. Weitere Hinweise für das längerfristige Parken erhalten Sie von unseren Mitarbeiterinnen an der Rezeption. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass längeres Parken auf den Kurzzeitparkplätzen nicht gestattet ist, da dieses nur Patienten am An-/Abreisetag vorbehalten ist. Bitte informieren Sie Ihre Angehörigen, die Sie in der "Kiliani-Klinik" besuchen wollen, dass diese sich in jedem Fall an den Hinweisen "Kiliani-Klinik" orientieren. Sie werden so automatisch auf die Parkplätze im rückwärtigen Bereich der "Kiliani-Klinik" gelenkt.

Anreisekarte - Dr. Becker Kiliani
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
Dr. Becker Kiliani Schwarzallee 10 91438 Bad Windsheim
|
 |
Ansprechpartner:
|
Aufnahmeabteilung
|
 |
Telefon:
|
09841 / 93 - 737
|
 |
Fax:
|
09841 / 93 - 136
|
 |
Internet:
|
http://www.dbkg.de/kiliani-klinik
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
Seitenanfang |
 |
Sie sind hier:
reha-hospital.de
> Mittelfranken
> Dr. Becker Kiliani
 |
Startseite |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
Datenschutz |
Datenschutzrechte
|
 |
 |
 |
© Copyright AOK Bayern powered by Quintra GmbH |
 |