 |
|
 |
Südliches Niederbayern im Landkreis Deggendorf, inmitten der
Erlebnisregion Donautal, am Rande des Bayerischen Waldes.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Körper-Tanztherapie |
 |
Trainingsprogramm bei Inkontinenz |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Gesundheitsbildende Massnahmen zur risikomindernden Lebensführung |
 |
Schmerztherapie |
 |
 |
|
Spezielle Therapien
Amputationsversorgung, Prothesenversorgung, Gehschule,
vorbereitende Berufsmaßnahmen.
Ärzte
1. leitender Arzt: FA für Rehabilitationswesen und Phys. Therapie, Chirurgie,
Unfallchirurgie, Sozialmedizin, Sportmedizin.
2. weiterer Arzt: FA für Chirurgie und Sozialmedizin, FA für Innere Medizin, Diabetologe, FA für Orthopädie.
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
4. Bewegungsorgane |
|
148,53 |
148,53 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Preis für eine Begleitperson: 30,68 € / Tag
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
WC |
 |
Liegewiese |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Garten |
 |
Radio |
 |
Wintergarten |
 |
Einkaufsmöglichkeit |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Mobilisierung, Vermittlung von Behindertensportarten, intensiver
Umgang mit Hilfsmitteln, persönliche Betreuung,
Prothesenversorgung, vorbereitende Berufsmaßnahmen.
|
 |
|
 |
Bayerische Gaststätten mit bürgerlicher Küche, italienische, griechische, asiatische Restaurant’s, Hotel’s,
Bistro’s, Cafe’s.
|
 |
|
 |
Ruhige naturbelassene Umgebung, am Rande des Bayerischen Waldes; in der Nähe die Stadt Passau mit kulturellen
Sehenswürdigkeiten.
|
 |
|
 |
Sehenswerte Klöster: z. B. Kloster Damenstift mit Asamkirche in
Osterhofen; Kloster Niederalteich und Kloster Metten nahe der
Stadt Deggendorf; Rad- und Wanderwege entlang der Donau.
|
 |
|
 |
für Patienten: Ski-, Skate-, Tanz-, Golf- und Tennis-Kurse.
Kegeln, Wandern, Rudern, Fahrradfahren.
|
 |
|
 |
Über die Autobahn A 3 von Nürnberg-Regensburg-Deggendorf,
Richtung Passau bis Ausfahrt Hengersberg, weiter über die B
533 nach Osterhofen.
Über die Autobahn A 92 von München Richtung Deggendorf,
weiter auf der A 3 (siehe oben) oder B 8 Richtung Passau.
Mit der Bahn: Über die Bundesbahn-Hauptstrecke Nürnberg-Regensburg-Passau-Wien sowie die Strecke München-Passau erreichen Sie
bequem und stressfrei den Bahnhof Osterhofen mit Haltestation
für D- und Eilzüge.
Vom Bahnhof holen wir Sie nach vorheriger Rücksprache gerne
mit dem klinikeigenen Bus ab.

Anreisekarte - Fachklinik für Amputationsmedizin Osterhofen
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
Fachklinik für Amputationsmedizin Osterhofen Plattlinger Str. 29 94486 Osterhofen
|
 |
Ansprechpartner:
|
Dr. med Hans-Herbert Kübel
|
 |
Telefon:
|
09932 / 39 - 119
|
 |
Fax:
|
09932 / 1559
|
 |
Internet:
|
http://www.fachklinik-osterhofen.de
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
Seitenanfang |
 |
Sie sind hier:
reha-hospital.de
> Niederbayern
> Fachklinik für Amputationsmedizin Osterhofen
 |
Startseite |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
Datenschutz |
Datenschutzrechte
|
 |
 |
 |
© Copyright AOK Bayern powered by Quintra GmbH |
 |