 |
|
 |
Rottenburg liegt im idyllischen Labertal, 25 Kilometer von der niederbayerischen Hauptstadt Landshut und weniger als eine Autostunde von Regensburg entfernt.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Logopädie |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Schmerztherapie |
 |
 |
 |
 |
|
Spezielle Therapien
•Physiotherapie: Einzel- und Gruppentherapie
•Wassergymnastik im Bewegungsbad, Kneipp-Therapie
•Medizinische Trainingstherapie an modernsten Geräten
•Rückenschule
•Manuelle Therapie
•Lymphdrainagen
•Progressive Muskelentspannung
•Therapie mit Motorschiene für Arme und Beine
•Alltagstraining und Hilfsmittelberatung
•Gesundheitsschulungen
•Fachärztliche Betreuung (u.a. Fachärzte für Chirurgie und Physikalische Therapie; darüber hinaus: Fachärzte für Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Geriatrie)
•Aktivierende Pflege
•Sozialpädagogische und psychosoziale Beratung und Betreuung
•Seelsorgerische Betreuung
•Röntgen, Labor, Ultraschall, Farbduplex, Videoendoskopie im Haus
•Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit hausärztlicher und chirurgischer Versorgung
Zusätzlicher Beschreibungstext
Die Schloss-Reha Rottenburg ist die erste Rehabilitationseinrichtung zur Anschlussheilbehandlung (AHB) nach
orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen in der Region Landshut. Direkt neben der mehrfach überregional ausgezeichneten Schlossklinik Rottenburg ist 2012 auf dem Parkgrundstück des Wasserschlosses das moderne Gesundheitszentrum zur Rehabilitation entstanden: Seit Herbst 2012 steht die neue AHB für Patienten, die beispielsweise nach einer Knie-, Hüft- oder Wirbelsäulenoperation eine Rehabilitation antreten wollen, zur Verfügung. Der Leitsatz „kompetent und sehr persönlich“ wird hier im wahrsten Sinne des Wortes gelebt. Neben der umfassenden medizinischen und physiotherapeutischen Versorgung durch das Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften der Schloss-Reha Rottenburg erwartet die Gäste eine herrliche und einladende Gastlichkeit. Zusätzlich zu der umfassenden medizinischen Versorgung durch ein bewährtes und hochqualifiziertes Team erwartet die Patienten in der Schloss-Reha Rottenburg ein modernst ausgestatteter neuer Aktiv- und Vitalpark, geschmackvoll im modernen Stil eingerichtete Einzelzimmer sowie ein großzügiges Bewegungsbad mit Gegenstromanlage. Darüber hinaus bietet die Schloss-Reha Rottenburg neben intensiver und individuell auf die Patienten zugeschnittener Physiotherapie auch Service- und Wellness-Einrichtungen wie Restaurant und sonnige Liegeterrasse sowie einen historischer Park zum Verweilen. Im denkmalgeschützten Kaisersaal finden regelmäßig Kulturveranstaltungen statt.
Schwerpunkte
Einzige Rehabilitationseinrichtung zur Anschlussheilbehandlung (AHB) nach orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen in der Region Landshut
Orthopädische und unfallchirurgische Anschlussheilbehandlung u.a. bei folgenden Indikationen:
•Operationen zum endoprothetischen Gelenkersatz wie z.B. Knie-, Hüft- und Schultergelenks-Operationen
•Wirbelsäulenerkrankungen, Bandscheibenoperationen sowie stabilisierenden Eingriffen an der Wirbelsäule
•Unfällen, bei denen u.a. Schultergelenk, untere Extremitäten oder Wirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen wurden
•bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, z.B. bei Bandscheibenschäden, Arthrose, Rheuma, Osteoporose und bei angeborenen Erkrankungen oder Fehlstellungen
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
4. Bewegungsorgane |
|
|
|
18. Unfall- und Verletzungsfolgen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Begleitpersonen: auf Anfrage
Auch die Unterbringung und Verpflegung von Begleitpersonen ist möglich. Für Begleitpersonen bieten wir zudem Wellnesspakete mit Massagen an.
Komfortleitungen und -zimmer: auf Anfrage
Komfortleistungen mit Extra-Ausstattungen in den Zimmern wie
• Bevorzugte Zimmerlage und -größe
• Kostenlose Sanitär-Zusatzartikel wie Duschgel, Shampoo und Bodylotion
• Kostenfreie Zusatzverpflegung mit Obst und alkoholfreien Getränken
• Grundgebührbefreites Telefonieren
• Kostenfreies TV
• Kostenlose Internet-Flatrate
• Täglicher Hand- und Badetuchwechsel
• Gebührenfreie Nutzung von Waschmaschine und Trockner
• Besondere Dekoration im Zimmer
Weitere Wahlleistungen: auf Anfrage
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
WC |
 |
Balkon |
 |
Liegewiese |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Garten |
 |
Radio |
 |
Wintergarten |
 |
Einkaufsmöglichkeit |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Neben der umfassenden medizinischen und physiotherapeutischen Versorgung durch das Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften der Schloss-Reha Rottenburg erwartet die Gäste eine herrliche und einladende
Gastlichkeit, ein modernst ausgestatteter neuer Aktiv- und Vitalpark, geschmackvoll im modernen Stil eingerichtete Einzelzimmer sowie ein großzügiges Bewegungsbad mit Gegenstromanlage. Darüber hinaus bietet die Schloss-Reha Rottenburg neben intensiver und individuell auf die Patienten zugeschnittener Physiotherapie auch Service- und Wellness-Einrichtungen wie Restaurant und sonnige Liegeterrasse.
|
 |
|
 |
Für das leibliche Wohl der Patienten sorgt das Team des Schloss-Restaurants „Lola Montez“. Das Restaurant mit
großer Parkterrasse direkt am Schlossteich verwöhnt mit mediterranen Speiseangeboten und leichten Menüs aus
regionalen Produkten ebenso wie mit typisch niederbayerischen Schmankerln aus der Schlossküche. Für die
Gäste der Schloss-Reha Rottenburg kreiert das Küchenteam regelmäßig ein besonderes Galadinner.
|
 |
|
 |
Die Schloss-Reha Rottenburg liegt eingebettet in einen romantischen, historischen Park. Zum Greifen nah sind die Hopfengärten der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt. In Rottenburg warten schöne Cafes, das Radiomuseum und das Heimatmuseum mit dem Binder-Pehr-Haus auf die Gäste. Die nähere Umgebung bietet interessante Ziele für Tages- oder Halbtagesausflüge. Ganz in der Nähe befinden sich zum Beispiel das Kloster Rohr mit der berühmten Asam-Kirche, das Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch sowie die historischen Städte Kelheim, Regensburg und Landshut.
|
 |
|
 |
Von jedem der großen, geschmackvoll eingerichteten Einzelzimmer genießt man einen Blick über die herrliche Landschaft, blühende Wiesen und Wälder oder den Schlosspark. Alle Zimmer sind mit modernster Technik wie Flachbildschirmen, Radio und DSL-Anschluss ausgestattet. Des Weiteren verfügen alle Zimmer über Balkon beziehungsweise Terrasse, über Minibar, Safe und elektrisch höhenverstellbare Betten.
|
 |
|
 |
In der Schloss-Reha Rottenburg erwartet Sie zusätzlich zum Reha-Programm ein interessantes Freizeitangebot, unter
anderem:
•Schafkopfrunde
•Konzerte und Stubenmusi
•Spieleabende
•Lesungen
•Kräutergarten
•Grill- und Fondue-Abende
•Gottesdienstbesuche
•Sonntagsfrühschoppen
Im prächtigen Kaisersaal und im Innenhof des Schlosses finden regelmäßig Konzerte und Vorträge statt.
|
 |
|
 |
Rottenburg liegt 25 Kilometer von der niederbayerischen Hauptstadt Landshut und weniger als eine Autostunde von Regensburg entfernt. Die Schloss-Reha Rottenburg befindet im Ortsteil Niederhatzkofen.
Aus Richtung München / Landshut / Dingolfing:
BAB 92, Ausfahrt Altdorf auf die B 299 Richtung Pfeffenhausen (ca.17km)
von Pfeffenhausen dann Richtung Rottenburg (ca. 8km)
Aus Richtung Regensburg / Pfaffenhofen / München:
BAB 93, Ausfahrt Siegenburg auf die B299 Richtung Pfeffenhausen (ca.16 km)
von Pfeffenhausen dann Richtung Rottenburg (ca. 8km)

Anreisekarte - Schlossreha Rottenburg AHB
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
Schlossreha Rottenburg AHB Schlossstraße 1 84056 Rottenburg
|
 |
Ansprechpartner:
|
Herr Thomas Rohrmeier, Ina Stiller
|
 |
Telefon:
|
08781 / 9499-0
|
 |
Fax:
|
08781 / 9499-6321
|
 |
Internet:
|
http://www.schlossreha.de
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
Seitenanfang |
 |
Sie sind hier:
reha-hospital.de
> Niederbayern
> Schlossreha Rottenburg AHB
 |
Startseite |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
Datenschutz |
Datenschutzrechte
|
 |
 |
 |
© Copyright AOK Bayern powered by Quintra GmbH |
 |