 |
|
 |
Die Abteilung ist Teil der Kreisklinik Berchtesgaden und wurde 2010 neu erbaut. Sie leigt in ruhiger Lage am Rand des bekannten Touristenortes Berchtesgaden mit wunderschöner Aussicht auf die Berchtesgadener Berge. Parkplätze vor der Klinik sind ausreichend vorhanden. Eine Bushaltestelle garantiert die Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrmitteln.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Logopädie |
 |
Trainingsprogramm bei Inkontinenz |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Schmerztherapie |
|
Spezielle Therapien
Chefarzt Dr. Esch und Oberärztin Frau Dr. Placek sind Fachärzte für physikalische und Rehabilitative Medizin und sind Geriater. Beide haben das Diplom A für Akupunktur. Die Oberärztin hat als weitere Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, der Chefarzt für Chirotherapie, Sozialmedizin und Ausbildung in Neuraltherapie, Psychotherapeutischer Grundversorgung und Bobath-Therapie. Die verschiedenen Therapietechniken werden regelmäßig erfolgreich eingesetzt.
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
19. Geriatrie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
vollstationär | EUR 175,00 EUR p. Tag |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Wahlleistungszuschlag Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer: 77,97 € Aufpreis je Pflegetag.
Wahlleistungszuschlag Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer: 41,81 € Aufpreis pro Pflegetag.
Ärztliche Wahlleistung gemäß GOÄ.
Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson: 45,00 € je Berechnungstag in der Geriatrischen Rehabilitation.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
Bibliothek |
 |
WC |
 |
Liegewiese |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Garten |
 |
Radio |
 |
Mehrzweckhalle |
 |
Wintergarten |
 |
Einkaufsmöglichkeit |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
2010 neu errichtete Abteilung in der Kreisklinik Berchtesgaden. Kurze Wege in der Kreisklinik; auf einer Ebene mit dem extra angelegten Garten verbunden. Alle Patientenzimmer haben direkte Aussicht auf die Berchtesgadener Berge.
|
 |
|
 |
Die Küche bietet tägliche Beratung und Anpassung des Menüs an individuelle Wünsche und Berücksichtigung ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse.
|
 |
|
 |
Im Berchtesgadener Land, einen Kilometer vom Zentrum Berchtesgaden entfernt. In ruhiger Lage am Ortsrand mit Blick auf die Berchtesgadener Berge. Zehn Kilometer nach Bad Reichenhall, ca. zehn Kilometer nach Salzburg.
|
 |
|
 |
Gemütlicher Aufenthaltsraum mit Zugang zum Garten und tgl. Kaffeeangebot, Fernseher mit DVD.
|
 |
|
 |
In Zusammenarbeit mit der Musikschule werden kleine Konzerte angeboten. Lesungen von Schriftstellern aus der Umgebung.
|
 |
|
 |
Siehe zwei Anfahrtskizzen.

Anreisekarte - Geriatrische Rehabilitation Berchtesgaden
|
 |
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
Seitenanfang |
 |
Sie sind hier:
reha-hospital.de
> Oberbayern
> Geriatrische Rehabilitation Berchtesgaden
 |
Startseite |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
Datenschutz |
Datenschutzrechte
|
 |
 |
 |
© Copyright AOK Bayern powered by Quintra GmbH |
 |