 |
|
 |
Ruhig gelegen neben dem Kurpark. In knapp 5 Gehminuten sind Sie in der Fußgängerzone. Eigener großer Park, der absolute Ruhe bietet.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Gesundheitsbildende Massnahmen zur risikomindernden Lebensführung |
 |
 |
 |
 |
|
Diagnostik und Therapie
• gesamte kneipp’sche Hydrotherapie
• Krankengymnastik, Bewegungsbad, Schlingentisch, Unterwassermassagen, Manuelle Therapie, medizinische Trainingstherapie, Rückenschule, Gehschule, Muskeltiefenentspannung, Autogenes Training Elektrotherapie, Stangerbad, 4-Zellen-Bad, FitnessGymnastik, Terraintraining,
• Wärmetherapie (Heublumen- packungen, Moor, Sauna, Inhalationen)
• Kältetherapie • Massagen, manuelle Lymphdrainage, Eutonie, Atemgymnastik
• Psychologische Round-table-Gespräche, Ergotherapie, medizinische Vorträge, Ernährungsberatung, • klinisch chemisches Labor,
konventionelles Röntgen, gesamte nichtinvasive cardio-vasculäre Diagnostik (EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-RR, Echocardiographie, Schrittmacherkontrolle, Duplex-Sonographie der peripheren Gefäße, Sonographie der hirnzuführenden Arterien incl. Transcran. Untersuchung, Venenverschlußplethysmographie,
Dopplerdruckmessung),
Gefäßdiagnostik (Venendruckmessung, Phlebographie), Sonographie (Abdomen, Schilddrüse), Lungenfunktionsdiagnostik incl. Atemwegswiderstand, Blutgasanalyse, Schlafapnoediagnostik, Psychometrische Untersuchungen
Naturheilverfahren
• Heilfasten nach Buchinger- und F. X. Mayr sowie verschiedene Diätformen
• Neural- und Eigenblutbehandlung
• Ausleitende Verfahren, Hydro-Colon-Therapie • Akupunktur
Chirotherapie, Cranio-Sacral-Therapie, isometrische Muskelübungen, Fußreflexzonenmassage, Akupunktmassage, Magnetfeldtherapie
Ärzte
Internist, Kardiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Ernährungsmedizin
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen |
89,50 |
89,50 |
|
2. Gefäßerkrankungen |
89,50 |
89,50 |
95,80 |
4. Bewegungsorgane |
89,50 |
89,50 |
95,80 |
6. Stoffwechselerkrankungen |
89,50 |
89,50 |
|
13. Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen |
89,50 |
89,50 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
Bibliothek |
 |
WC |
 |
Balkon |
 |
Liegewiese |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Garten |
 |
Mehrzweckhalle |
 |
Einkaufsmöglichkeit |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Unser Steckbrief:
155 Zimmer mit teilweise Balkon, wunderschöner, ruhiger Park, eigener Salat- und Kräutergarten, großzügige Badeabteilung, Bewegungsbad, Hallenschwimmbad, Sauna, Dampfsauna, Creativzentrum mit Töpferei und Seidenmalerei, Kochstudio, Teestube, Kaffeezimmer mit Terrasse, Bibliothek, eigene Hauskapelle, Internet.
Klinisch-chemisches Labor, gesamte nichtinvasive cardio-vasculäre Diagnostik wie Sonographie, LangzeitEKG, Ergometrie, Venenverschlußplehysmographie, etc. stehen für den hohen medizinischen Standard.
Med. Fachrichtungen: Naturheilverfahren, Internist, Sportmedizin, Orthopädie, Kardiologie.
|
 |
|
 |
Klassische Küche, Kneipp’sche Küche, Leichte Küche, Diäten, Heilfasten,
Ernährungsberatung, Kochkurse, Frühstücks- und Salatbüffet
|
 |
|
 |
Bad Wörishofen verfügt über zahlreiche Spazier- und Radlwege, Stauseen, Sportflughafen, Reitanlage, großer Kurpark mit Aroma und Heilkräutergärten, viele Kirchen und Kapellen und natürliche nette Cafes und andere Ausflugmöglichkeiten.
|
 |
|
 |
Hauseigener Park mit Sinnes- und 5-Säulen-Garten, Meditationsraum, Hauskapelle mit täglichem Gottesdienst, Hausgeistlicher und Schwestern
|
 |
|
 |
Vorträge, Meditationen, Impulse, Liederabende, Konzerte, geführte Spaziergänge und Radltouren, Mandala-Malen, Musikalische Meditation
|
 |
|
 |
Anreisekarte - Kneipp`sche Stiftungen - Sebastianeum
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
Kneipp`sche Stiftungen - Sebastianeum Kneippstr. 8 86825 Bad Wörishofen
|
 |
Ansprechpartner:
|
Maria Rindle
|
 |
Telefon:
|
08247 / 355-105
|
 |
Fax:
|
08247 / 355-255
|
 |
Internet:
|
http://www.kneippsche-stiftungen.de
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
|