Klinikzentrum Mühlengrund
|
Bad Wildungen / Hessen
|
 |
Wir sind eine Fachklinik für Orthopädie, Neurologie, Diabetologie und Innere Medizin, wobei hier die ganzheitliche Behandlung des Menschen im Vordergrund steht. Die einzelnen Fachabteilungen betreuen sich gegenseitig konsiliarisch.
|
 |
Klinikzentrum Mühlengrund
|
|
|
Inhalt
|
Lage
|
Therapien
|
Preise
|
Ausstattungsmerkmale
|
Reha-Hospital-Beschreibung
|
Gastronomie
|
Umgebung
|
Extras
|
Anreise
|
Kontaktadresse
|
 |
 |
 |
Indikationen
|
 |
 |
1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen |
 |
2. Gefäßerkrankungen |
 |
3. Rheumatische Erkrankungen |
 |
4. Bewegungsorgane |
 |
5. Magen-, Darm-, Leber-, Galle-Beschwerden |
 |
6. Stoffwechselerkrankungen |
 |
8. Nieren-, Harnwegs-, Prostataerkrankungen |
 |
9.d Phase D Neurologische Erkrankungen |
 |
9.c Phase C Weiterf. Reha |
 |
10. Geschwulst- und Hauterkrankungen |
 |
16. Krankheiten des Blutes und der Blutbildungsorgane |
 |
17. Venenerkrankungen |
|
 |
Geschäftsführer
Matthias Gahrmann Joachim Großschädl
Med. Leiter
|
|
|
 |
|
 |
Bad Wildungen - Reinhardshausen, ca. 50 km süd-westlich von Kassel, am Ortsrand von Reinhardshausen im Ferienland Waldeck.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Logopädie |
 |
Trainingsprogramm bei Inkontinenz |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Gesundheitsbildende Massnahmen zur risikomindernden Lebensführung |
 |
 |
 |
 |
|
Spezielle Therapien
Elektrotherapie, Freizeitgestaltung, medizinische Trainingstherapie
Zusätzliches
Wir führen die EFL (Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit) durch, um Patienten "berufsbezogen" zu testen (bis an die Belastungsgrenze), wobei man hier auch konsekutiv erkannte Defizite trainieren kann.
Ärzte
Dr. med. Siegfried Serafin / Chefarzt Neurologie Dr. med. Franz Kienle / Chefarzt Diabetologie Dr. med. Stefan Grosche / Chefarzt Innere Medizin und Kardiologie
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen |
|
105,18 |
|
2. Gefäßerkrankungen |
|
105,18 |
|
3. Rheumatische Erkrankungen |
|
105,18 |
|
4. Bewegungsorgane |
|
105,18 |
105,18 |
5. Magen-, Darm-, Leber-, Galle-Beschwerden |
|
105,18 |
|
6. Stoffwechselerkrankungen |
|
105,18 |
|
8. Nieren-, Harnwegs-, Prostataerkrankungen |
|
105,18 |
105,18 |
9.d Phase D Neurologische Erkrankungen |
|
136,48 |
136,48 |
9.c Phase C Weiterf. Reha |
|
178,44 |
178,44 |
10. Geschwulst- und Hauterkrankungen |
|
105,18 |
|
16. Krankheiten des Blutes und der Blutbildungsorgane |
|
105,18 |
|
17. Venenerkrankungen |
|
105,18 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Einzelzimmer 45,00 € Doppelzimmer 35,00 €
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
Bibliothek |
 |
WC |
 |
Balkon |
 |
Liegewiese |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Garten |
 |
Radio |
 |
Mehrzweckhalle |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Unsere Klinik verfügt über vier Fachabteilungen (Orthopädie, Neurologie, Diabetologie und Innere Medizin), ausgestattet mit entsprechenden diagnostischen Möglichkeiten, wobei die orthopädische Fachabteilung sich hauptsächlich in der Klinik "Im Junkerngrund" befindet, Neurologie, Diabetologie und Innere Medizin vorwiegend in der Klinik "Alte Mühle". Die Zimmer sind jeweils mit Balkon ausgestattet. Die EZ und DZ verfügen über Dusche, WC, komfortablem Bettsofa, Telefon und TV, teilweise rollstuhlgerecht.
|
 |
|
 |
Sämtliche Diäten können verordnet werden. Neben den regelmäßigen Mahlzeiten gibt es z. B. Kaffee und Kuchen in der Cafeteria.
|
 |
|
 |
Gesunde Luft, ein mildes Reizklima und die Schönheit der waldreichen Mittelgebirgslandschaft fördern Erholung und Gesundung. Wir sind umgeben von weiträumigen Kurparkanlagen zwischen Bad Wildungen und Reinhardshausen mit Blick auf weite Felder vom Ortsrand Reinhardshausen aus.
|
 |
|
 |
Wir haben die EFL (Evaluation funktioneller Leistungsfähigkeit) im Hause, wobei hier der Patient bis an die Belastungsgrenze ausgetestet werden kann, erkannte Defizite können dann auch trainiert werden, sogar berufsbezogen. Zusammen mit der medizinischen Trainingstherapie ist das Ziel, die Patienten leistungsfähiger, wenn möglich arbeitsfähig zu entlassen.
|
 |
|
 |
Anreise mit der Bahn: Bis ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe, Regionalzug in Richtung Marburg.
In Wabern (Bezirk Kassel) umsteigen in die Regionalbahn KNE nach Bad Wildungen.
Mit dem Stadtbus bis zur Haltestelle Wildetal in Reinhardshausen fahren. Gerne holt Sie unser Fahrservice nach Absprache vom Bahnhof Bad Wildungen ab.
Anreise mit dem PKW: Autobahn aus Richtung Dortmund (A44) Abfahrt (69) Südkreuz Kassel, Richtung Fritzlar / Marburg, Ausfahrt (15) Wabern, B253 nach Bad Wildungen
Autobahn aus Richtung Hannover (A7) Abfahrt (79) Kassel (A49), Richtung Fritzlar / Marburg, Ausfahrt (15) Wabern, B253 nach Bad Wildungen
Autobahn aus Richtung Würzburg (A7) Abfahrt (84) Homberg (Efze), Richtung Homberg (Efze) B323 (Wabern/Fritzlar), B253 nach Bad Wildungen
Autobahn aus Richtung Eisenach (A4) Abfahrt (31) Kirchheimer Dreieck auf (A7), Abfahrt (84) Homberg (Efze), Richtung Homberg (Efze) B323 (Wabern/Fritzlar), B253 nach Bad Wildungen
Autobahn aus Richtung Frankfurt (A5) Abfahrt Gambacher Kreuz (B457) - Gießen, Abfahrt Gießener Nordkreuz - Richtung Marburg (B3), Abfahren in Richtung Bad Zwesten (B3), Bei Bad Zwesten links abbiegen in Richtung Bad Wildungen (B485)
In Bad Wildungen folgen Sie bitte der Beschilderung in Richtung "Reinhardshausen"; ab Reinhardshausen immer der Beschilderung "Kliniken" nach.
In der Mühlenstraße 25 finden Sie dann die Fachklinik "Im Junkerngrund" und gegenüber in der Mühlenstraße 14 die Fachklinik "Alte Mühle".

Anreisekarte - Klinikzentrum Mühlengrund GmbH
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
Klinikzentrum Mühlengrund GmbH Mühlenstraße 25 34537 Bad Wildungen
|
 |
Ansprechpartner:
|
Karin Berndt
|
 |
Telefon:
|
05621 / 82-0
|
 |
Fax:
|
05621 / 82-1110
|
 |
Internet:
|
http://www.muehlengrund.de
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
|