 |
|
 |
Bad Elster, der traditionsreiche Kurort im Dreiländereck Sachsen-Bayern-Böhmen.
Die Vogtland-Klinik liegt im Ortskern, unweit des Kurzentrums.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Trainingsprogramm bei Inkontinenz |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Gesundheitsbildende Massnahmen zur risikomindernden Lebensführung |
 |
Schmerztherapie |
 |
 |
 |
 |
|
Spezielle Therapien
Krankengymnastik z. B. nach Bobath, PNF, Cyriax, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie usw. Massage z. B. Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Akupressur usw. Sporttherapie z. B. funktionelles Krafttraining, Ergometertraining, med. Trainingstherapie usw. Ergotherapie z. B. therapeutisches Weben, Selbsthilfetraining, Gestaltungstherapie usw. Elektrotherapie z. B. Hochfrequenztherapie, Kombinationstherapie, Phonoporese usw. Hydrotherapie/Thermotherapie z. B. Kneipp'sche Güsse, Sauna, Sitzbäder, Kryotherapie usw. Balneotherapie z. B. Moorbreibäder, Kohlensäurebäder, vaginale Mooranwendungen usw. Psychotherapie z. B. Einzelgespräche, Musiktherapie, autogenes Training, themenzentrierte Gruppentherapie usw. Gesundheitstraining Seminare Lehrküche Sozialberatung Beratung in Berufs- und Rentenangelegenheiten und nach Schwerbehindertengesetz, häusliche Pflege usw.
Zusätzlicher Beschreibungstext
Spezielle Angebote für Begleitpersonen von Rehabilitationspatienten, ambulante Behandlungen
Leitende Ärzte
Leitender Chefarzt: Prof. Dr. med. Dirk-Henrik Zermann, Facharzt für Urologie/Andrologie Abt. Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie: Frau MU Dr. Hana Cechlová, Fachärztin für Orthopädie/Unfallchirurgie, Frau Dr. med. Sabine Drechsel, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Abt. Urologie: Prof. Dr. med. habil. Dirk-Henrik Zermann Facharzt für Urologie/Andrologie Abt. Gynäkologie: Dipl.-Med. Friderike Müller, Fachärztin für Gynäkologie
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
3. Rheumatische Erkrankungen |
|
|
|
4. Bewegungsorgane |
|
|
|
8. Nieren-, Harnwegs-, Prostataerkrankungen |
|
|
|
10. Geschwulst- und Hauterkrankungen |
|
|
|
11. Gynäkologische Krankheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Begleitperson eines Rehabilitationspatienten im Zweibettzimmer Unterkunft und Vollverpflegung pro Tag 39,90 € (ab 5 Nächte) zuzüglich Kurtaxe 2,20 €.
Weitere Wahlleistungen: Fordern Sie unsere Informationen an.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
Bibliothek |
 |
WC |
 |
Liegewiese |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Radio |
 |
Mehrzweckhalle |
 |
Wintergarten |
 |
Einkaufsmöglichkeit |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Wir erwarten Sie in unserer modernen Fachklinik für medizinische Rehabilitation mit Herzlichkeit und familiärer Atmosphäre. Sie finden alle Angebote unseres Hauses unter einem Dach.
|
 |
|
 |
Unser Café erwartet Sie mit seiner attraktiven Wintergartenatmosphäre.
Genießen Sie unseren hausgebackenen Kuchen.
|
 |
|
 |
Erholen Sie sich im historischen Kurpark von Bad Elster oder erkunden Sie auf gepflegten Wanderwegen die reizvolle Umgebung und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Vogtlandes.
|
 |
|
 |
Bad Elster, der Kurort im Grünen, bietet Ihnen auch viele kulturelle Erlebnisse - Konzerte, Ausstellungen, Theater.
|
 |
|
 |
Einsame Abende kennen wir nicht. In unseren Aufenthaltsräumen finden Sie in geselliger Runde interessante Gesprächspartner. Kurse und kulturelle Veranstaltungen, Vorträge und Sportangebote runden Ihre Freizeit ab und sorgen für Unterhaltung.
|
 |
|
 |
A 9 aus Richtung München und Berlin:: Autobahndreieck Bayerisches Vogtland, A 72 in Richtung Dresden, Abfahrt Plauen Süd,
B 92 (E 49) in Richtung Karlovy Vary, bis Abfahrt Bad Elster:
A 4 aus Richtung Dresden::
Autobahndreieck Chemnitz,
A 72 bis Abfahrt Plauen Süd,
B 92 ( E 49) in Richtung Karlovy Vary
bis Abfahrt Bad Elster
aus Richtung Frankfurt (Main):
bis Hermsdorfer Kreuz, A 9 in Richtung München bis Autobahndreieck
Bayerisches Vogtland, A 72 in Richtung Dresden, Abfahrt Plauen Süd, B 92 (E 49) in Richtung Karlovy Vary
bis Abfahrt Bad Elster
Bahnstrecken: aus allen Richtungen über Plauen/Vogtland oder Eger/Franzensbad (CZ) nach Bad Elster
nächster Regionalflugplatz: Hof (Entfernung 40 km)

Anreisekarte - Vogtland-Klinik
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
Vogtland-Klinik Forststr. 3 08645 Bad Elster
|
 |
Ansprechpartner:
|
Frau Krieg / Frau Wolke
|
 |
Telefon:
|
037437 / 6-4912
|
 |
Fax:
|
037437 / 6-4900
|
 |
Internet:
|
http://www.vogtlandklinik.de
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
Seitenanfang |
 |
Sie sind hier:
reha-hospital.de
> Sachsen
> Vogtland-Klinik
 |
Startseite |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
Datenschutz |
Datenschutzrechte
|
 |
 |
 |
© Copyright AOK Bayern powered by Quintra GmbH |
 |