 |
|
 |
Zwischen dem Frankenwald und dem Thüringer Schiefergebirge liegt in der Nähe der Stadt Hof das Moorbad Lobenstein. Wenige Minuten vom historischen Zentrum des rund 7000 Einwohner zählenden Kurstädtchens entfernt liegt die MEDIAN Klinik.
|
 |
|
|
|
 |
 |
Massagetherapie |
 |
Traktionsbehandlung |
 |
Bewegungstherapie |
 |
Medizinische Bäder |
 |
Krankengymnastik |
 |
Inhalationstherapie |
 |
Psychotherapie |
 |
Wärme-Kältetherapie |
 |
Bewegungsbad |
 |
Ergotherapie |
 |
Körper-Tanztherapie |
 |
Trainingsprogramm bei Inkontinenz |
 |
Ernährungsberatung |
 |
Elektrotherapie |
 |
Psychologische Beratung |
 |
Schmerztherapie |
 |
 |
 |
 |
|
Spezielle Therapien
Spezialabteilung für Akupressur, Aromatherapie, Moxatherapie, Diätlehrküche, Orthopädische Hilfsmittelverordnung, therapeutische Freizeitangebote.
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Indikation
|
Vors. in EUR |
Reha in EUR |
AHB in EUR |
4. Bewegungsorgane |
102,00 |
102,00 |
102,00 |
13. Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen |
|
105,00 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Gastaufenthalt 60,00 Euro/Tag/Person inkl. VP, Freizeitaktivitäten, Schwimmbadbenutzung.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Dusche/Bad |
 |
Telefon |
 |
Cafeteria |
 |
Bibliothek |
 |
WC |
 |
Balkon |
 |
Liegewiese |
 |
Plauderecke |
 |
TV |
 |
Pflegebetten |
 |
Sonnenterrasse |
 |
Garten |
 |
Mehrzweckhalle |
 |
Einkaufsmöglichkeit |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
Der Mensch im Mittelpunkt
Unser erfahrenes Mitarbeiterteam entwickelt für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept und stellt gemeinsam mit dem Patienten "seinen" Therapieplan zusammen. Die persönlichen, apparativen und räumlichen Bedingungen der Klinik entsprechen allen Anforderungen an moderne Reha-Medizin.
|
 |
|
 |
Was steht auf dem Speiseplan?
Das Klinikrestaurant bietet eine abwechslungsreiche, gesunde und schmackhafte Speisenauswahl. Selbstverständlich werden auch Diät-, Reduktions- und Schonkost angeboten. Es gibt eine Cafeteria mit Kiosk. Unsere Diätassistentinnen beantworten gern alle ernährungsbezogenen Fragen.
|
 |
|
 |
Reizvolle Umgebung
Das milde Mittelgebirgsklima (560 m Höhenlage) und das Vorkommen von heilkräftigem Moor und Mineralquellen begünstigten Mitte des letzten Jahrhunderts die Entwicklung zu einem beliebten Kurbad. Der »Alte Turm«, Rest einer Burg aus dem 12. Jh., ist das Wahrzeichen der Stadt. Ein Schloss, die St. Michaelis-Kirche, das Regionalmuseum, gut erhaltene Bürgerhäuser sowie ein schöner Stadtpark laden zum Bummeln, Besichtigen und Verweilen ein. Seit 2002 ist Lobenstein um ein architektonisches Ensemble aus Glas, Licht und Wasser reicher – die Ardesia-Therme.
|
 |
|
 |
Besondere Therapieangebote, Serviceleistungen und Einrichtungen
Akupressur, Aromatherapie, Moxatherapie, Diätlehrküche, orthop. Hilfsmittelversorgung, Internet-Cafe, Aufenthalts- und Fernsehräume, Fitnessraum, Kräutergartenanlage, Therapie- und Spazierwege, Friseur, Kosmetik.
|
 |
|
 |
Freizeitangebote
Vorträge, Musikveranstaltungen, organisierte Ausflüge, Bibliothek
|
 |
|
 |
Bahn - von Saalfeld gibt es eine Direktverbindung nach Lobenstein (Fahrtzeit ca. 75 Minuten). aus Erfurt und Gera kommend ist Lobenstein nach einmaligem Umsteigen in Saalfeld zu erreichen. Bus - von Erfurt, Gera, Jena, Zwickau, Hof bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Lobenstein. Pkw - Für die Anreise mit dem Pkw ist die BAB A9, Abfahrt Lobenstein zu empfehlen.

Anreisekarte - MEDIAN Klinik Bad Lobenstein
|
 |
|
|
|
 |
Anschrift:
|
MEDIAN Klinik Bad Lobenstein Am Kießling 1 07356 Lobenstein
|
 |
Ansprechpartner:
|
Frau Adler
|
 |
Telefon:
|
036651 / 74-560
|
 |
Fax:
|
036651 / 74-555
|
 |
Internet:
|
http://www.median-kliniken.de
|
 |
Kostenträger:
|
Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung
|
 |
Kontaktformular:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
[ Kontakt ] |
 |
Seitenanfang |
 |
Sie sind hier:
reha-hospital.de
> Thüringen
> MEDIAN Klinik Bad Lobenstein
 |
Startseite |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
Datenschutz |
Datenschutzrechte
|
 |
 |
 |
© Copyright AOK Bayern powered by Quintra GmbH |
 |